Neben unseren Kegelabenden im Bürener Land fanden regelmäßig Fahrten oder Besichtigungen statt. Auf dieser Seite informieren wir Sie über bisherige Reiseziele und aktuelle Ereignisse. Ausführliches Fotomaterial finden Sie unter: Bilder
2025 März Walter Rövekamp macht eine Erinnerungsradtour in den Ringelsteiner Wald zu den Millionenbrücken - ein Lost Place. 2024 September Über den Flughafen Paderborn-Lippstadt wurde ein Imagefilm "55 Jahre Flughafen Paderborn" gedreht. Ein Blick in den spannenden 55 Minuten Film lohnt sich. 2024 27.06.2024, 18:15 Uhr Mitgliedertreffen in der Gastwirtschaft "Zur Schanze" in Büren mit Essen und small talk. 2024 19.06.2024 Büren: Wanderabzeichen werden verliehen - Willi Nietmann und Fritz Lüke als Unterstützer, Kimmerclub auch hier präsent. 2022 20.10.2022 In den letzten Tagen wurde in der lokalen Presse mehrfach über die JU 52 am Paderborner Airport berichtet. Ein Mitglied des Kimmerclubs erinnert sich an einen der letzten Flüge der legendären Maschine am Paderborner Flughafen und stellte einen kleinen Film zur Verfügung. 2022 05.07.2022 Der langjährige Oberkreisdirektor Werner Henke ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Näheres hier 2022 23.06.2022 Mitgliedertreffen in der Gastwirtschaft "Zur Schanze" in Büren mit Essen und small talk. 2021 02.12.2021 Mitgliedertreffen in der Gastwirtschaft "Zur Schanze" in Büren (Jahresabschluss) 2021 18.09.2021 Vortrag in Büren zum 100-jährigen Bestehen des SGV 2021 19.08.2021 Nach längere "Coronapause" haben sich die KC-Mitglieder Willi, Fritz, Lorenz, Heribert und Walter im Landgasthof Hillebrand in Büren-Siddinhausen getroffen. Bei einem hervorragenden Essen und kalten Getränken wurden gute Gespräche geführt.
Weitere Treffen folgen.2020 31.10.2020 Landrat Manfred Müller geht nach 16 erfolgreichen Jahren in den Ruhestand. Die leitenden Kolleginnen und Kollegen des Kreises Paderborn verabschieden ihn mit einem Video. 2020 Oktober Die Stadt Büren wurde vor 825 Jahren gegründet. Aus diesem Anlass wurde eine spannende Broschüre veröffentlicht. Wer mehr über die Stadt am Zusammenfluss von Alme und Afte lesen möchte, sollte einen Blick hineinwerfen. 2020 18.05.2020 Heute vor 10 Jahren verstarb unser Kegelbruder Wilfried Stockebrand. Wir erinnern uns an die vielen Reisen, die er für uns organisiert und professionell durchgeführt hat. Wir haben ihm viel zu verdanken. 2020 21.04.2020 Walter Rövekamp erhält von Landrat Manfred Müller die Urkunde zum Dienstende. Damit tritt der letzte Beamte des Altkreises Büren nach 49 Jahren in den Ruhestand. Müller spricht dem Jubilar für treue Dienste in den Kreisen Büren und Paderborn Dank und Anerkennung aus. Näheres hier 2020 26.03.2020, 18:15 Uhr Abgesagt wegen Corona: Treffen im Restaurant "Zur Schanze" in Büren mit Abendessen und Smalltalk 2017 Dezember In der Zeitschrift "die warte" erscheint ein ausführlicher Bericht über das Radiomuseum unseres Präsidenten in Büren 2016 17.08.2016, 17:45 Uhr Wanderung durch die Gemarkung Weiberg. Treffen am Dorfgemeinschaftshaus Weiberg. Die Mitglieder des Kimmerclubs trauern um ihren Kegelbruder Alfred Wolf. Alfred gehörte dem Club von 1974 bis zu seinem plötzlichen Ableben am 29. Februar 2016 an. Wir werden seine feinsinnige Art und seine Lebensfreude nicht vergessen. 2015 22.12.2015 Walter Rövekamp erhält beim traditionellen Weihnachtskegeln im Gasthof Kretzer den 1. Sachpreis 2015 21. August 2015 Ausflug des Kimmerclubs nach Soest.
Der Tagesablauf wird noch bekanntgegeben.2015 04.05.2015 Willi Nietmann hat neue Spitzenleistungen im Wandern errungen. Näheres erfahren Sie hier. 2015 22.01.2015, 17:30 Uhr
Trainingskegeln um den begehrten Kimmercup und gemütliches Geburtstagsschlemmen auf Einladung des Präsidenten.
Ort: Gasthof Happe, Büren-Harth2014 26. bis 28.09.2014 Jubiläumsfahrt des Kimmerclubs nach Bamberg Das Programm finden Sie hier. 2014 08.09.2014, 17:30 Uhr
Treffen an der Mittelmühle in Büren. Anschließend Führung durch die Mühle. Danach geht es durch die Almeauen zum Hotel Ackfeld. 014 Mai 2014 Präsident Willi Nietmann mit erneutem Wanderrekord in den Schlagzeilen. Näheres erfahren Sie hier. 2013 22.11.2013, 14:00 Uhr Treffen vor dem Dorfgemeinschaftshaus "Deckers" in Büren-Weiberg, mit anschließender Wanderung (bei schlechtem Wetter um 16:30 dort). 2013 01.11.2013 Präsident Willi Nietmann umrundet die halbe Erde ! Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
2013 20.09.2013, 17:30 Uhr Kegeln im Gasthof Gödde in Büren-Siddinghausen 2013 23.08.2013 nachmittags Ausflug des Kimmerclubs zur Hiebammenhütte in Brilon mit Wilfried-Stockebrand-Gedächtnis-Wanderung und Umtrunk. Als ein Wanderziel könnte der Maxstollen am Eisenberg eine Option sein. Der Präsident hat einen Prüfauftrag erhalten.
2013 29.06.2013 Bremen Georg und Walter nehmen als Abordnung des Kimmerclubs an einer Reise des Fördervereins Wewelsburg e.V. nach Bremen teil. Ziel war die Sonderausstellung "Graben für Germanien" im Focke-Museum. Fotos sehen Sie hier. 2013
![]()
Der Kimmerclub trauert um Hermann Kaup, den früheren Oberkreisdirektor des Kreises Büren und späteren Kreisdirektor des Kreises Paderborn. Hermann Kaup verstarb im Alter von 86 Jahren am Ostersamstag 2013. Wir erinnern uns gerne an seine liebenswürdige und sehr geschätzte Art. Näheres hier. 2013 14.03.2013, 17.30 Uhr Teilnahme des Kimmerclubs an den Harther Dorfmeisterschaften im Gasthof Happe, Büren-Harth 2013 25.02.2013, 17.30 Uhr Auskegeln des vereinseigenen Kimmerclub-Pokals (2. Runde), Gaststätte Happe, Büren-Harth Sieger in der Endausscheidung am 14.03.2013: Lorenz Salmen
Herzlichen Glückwunsch!
2012 19.12.2012, 17.30 Uhr Weihnachtskegeln im Gasthof Gödde in Büren-Siddinghausen mit Auskegeln von Präsenten. 2012 09.11.2012 Am 09.11.2012 trafen sich die Mitglieder des KC in Ringelstein. Von dort sind wir 7 km gewandert und erreichten die Waldschenke im idyllischen Almetal vor Einbruch der Dunkelheit. Fotos sehen Sie hier. 2012 30. Fahrt des KC 17. bis 19.08.2012
Studienfahrt nach Aachen. Wir waren untergebracht im Holiday Inn, Aachen. Hier das Programm
Eine Übersicht über spätere Ziele und Termine finden Sie hier
2012 27. Juli 2012 Wandern im Ringelsteiner Wald, Treffpunkt "Waldschenke", 16:30 Uhr
anschließend Kegeln in der Gaststätte "Waldschenke" [ehemals "Waldlust", Atorf] in Büren-Ringelstein - dort, wo 1974 alles begann.
2012 28.03.2012, 17.30 Uhr Der Kimmerclub beteiligt sich am Kegelwettbewerb der Harther Dorfmeisterschaft, Gasthof Happe, Büren-Harth 2012 22.02.2012, 17.30 Uhr Kegeln um den Kimmercup (2. Runde), Gasthof Happe, Büren-Harth Heribert Karthaus hat den Kimmercup gewonnen. Herzlichen Glückwunsch
2012 23.01.2012, 17.45 Uhr Kegeln um den Kimmercup (1. Runde) Gasthof Happe, Büren-Harth
2011 22.12.2011, 17:30 Uhr Weihnachtskegeln mit Präsenten (Wettbewerb) in der Gaststätte "Gödde" in Büren-Siddinghausen. Georg Flott wird zum Reiseinspektor ernannt. Fotos finden Sie hier. 2011 06.12.2011 Präsident Willi Nietmann wurde von der Touristikgemeinschaft Bürener Land für seine Aktivitäten zugunsten des Wandertourismus geehrt. Näheres sehen sie hier. 2011 14.10.2011 Kegeln in der Gaststätte Waldschenke in Büren-Ringelstein 2011 01. Oktober 2011 Büren. 18 Stunden war Willi Nietmann unterwegs – mitten durch die Nacht wanderte der Bürener beim 100-Kilometer-Lauf im hessischen Greifenstein. Damit ist der 66-Jährige nun top vorbereitet für die Bürener Wanderwoche, die am 3. Oktober startet. Einen Pressebereicht über das Event sehen Sie hier.
2011 29. Fahrt des KC 19. und 20.08.2011
Der Ausflug 2011 führte uns ins Ruhrgebiet. Bilder finden Sie hier.
Hier das Ausflugsprogramm.
2011 01.06.2011, 17.30 Uhr Reguläres Kegeln: Gasthof Gödde, Büren-Siddinghausen mit Ehrungen. Fotos dazu finden Sie unter: Bilder
2011 Büren im Mai Präsident Willi Nietmann hat im Archiv recherchiert und die herausragenden Leistungen des Kimmerclubs während der Teilnahme an den Harther Dorfmeisterschaften von 1988 bis 2011 dokumentiert. Es zeigt sich, dass der Kimmerclub etwa alle 10 Jahre die Bürener Keglerszene mit Spitzenleistungen bereichert. Hier die Ergebnisse.
2011 30.03.2011, 17.30 Uhr Wettkampfkegeln für die Harther Dorfmeisterschaften Ort: Gasthof Happe, Büren-Harth
2011 23.02.2011, 17:30 Uhr Der Präsident und sein leitender persönlicher Referent freuten sich, die Mitglieder zum Kegeln im Gasthof Happe auf der Harth begrüßen zu können. Den begehrten Kimmercup gewann Heribert Karthaus durch Nachkegeln. Die Ehrung durch den Präsidenten folgt zu einem späteren Zeitpunkt. 2010
22.12.2010, 17.30 Uhr
Weihnachtskegeln Gasthof Gödde, Büren-Siddinghausen mit Ideenbörse: Welches Ziel steuern wir 2011 an? und
Signierstunde.
Walter Rövekamp übergibt die bestellten Exemplare seines Romans Südwest - nach einem Tagebuch über Erlebnisse in Deutsch-Südwestafrika Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts
2010 26.11.2010, abends Heribert feiert seinen 60. in Siddinghausen. Der Kimmerclub ist dabei. Fotos hier 2010 01.10.2010 Wandern klingt im Gegensatz zum Dauerlauf erst einmal nicht nach Sport. Wie fit und vital Wanderer aber können, zeigt sich ab Montag bei der Bürener Wanderwoche. Ein Vorzeigebeispiel wird Willi Nietmann (65) sein, der in diesem Jahr bereits erfolgreich zum 5. Mal an dem DVV-Marathon-Cup teilgenommen hat. Bericht in der Neuen Westfälischen hier
2010 11.09.2010 Bericht im Westfälischen Volksblatt über den Roman von Walter Rövekamp. Näheres hier Die Mitglieder des Kimmerclubs trauern um ihren Kegelbruder Wilfried Stockebrand. Wilfried gehörte dem Club von 1974 bis zu seinem unerwarteten Ableben am 18. Mai 2010 an. Wir werden sein unermüdliches Engagement als Reiseleiter und seine Lebensfreude nie vergessen.
2010 02.05.2010 Jubiläum: Präsident Willi Nietmann hat 50 mal den Wandermarathon absolviert.
Als Höhepunkt während des Bürener Wandertages wurde Willi Nietmann dazu von Bürgermeister Burkhard Schwuchow in der Schützenhalle Büren-Harth vor rund 1.000 Wanderern eine Urkunde überreicht. Die Presse berichtete darüber ausgiebig.
2010 24.03.2010, 17.30 Uhr Präsident Willi Nietmann überreicht im Gasthof Happe dem glücklichen Sieger Lorenz Salmen zum wiederholten Mal den begehrten Kimmercup (2010) Anschließend beteiligte sich der Kimmerclub mit mittelstarkem Ergebnis an den Harther Dorfmeisterschaften im Kegeln
2010 07.03.2010, 14.30 Uhr Klimawandel? Nicht im Sauerland! Dauerschnee seit Silvester (aufgenommen vom Webmaster in Willingen minus 5 Grad C, 30 cm Neuschnee)
2010 09.01.2010 Büren-Brilon
Der Bahnverkehr auf der historischen Bahnlinie zwischen Büren und Brilon soll intensiviert werden (Bild bitte ggf. vergrößert darstellen). Der Reiseleiter des Kimmerclubs organisiert das Projekt. Ältere Einträge finden Sie in unserer Chronik