Wiedererntdeckung der "Millionenbrücken" im Muna-Gelände Ringelstein bei Büren am 02.04.2025 durch Walter Rövekamp auf einer Radtour durch das schöne Wandergebiet | |||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||
Im Duty-free-shop des Airport Antalya gekauft und in Erinnerung an unseren damaligen Kegelbruder Norbert hier für alle sichtbar - das wunderbare Danziger Goldwasser | |||||
![]() |
|||||
Nach längerer "Corona-Pause" trafen sich am 2. Dezember 2021 fünf
Mitglieder des Kimmerclubs in der Gastwirtschaft "Zur Schanze" in
Büren. Bei einem guten Essen wurden aktuelle Themen und Erinnerungen
ausgetauscht. v.l.n.r: Walter Rövekamp, Lorenz Salmen, Heribert Karthaus, Fritz Lüke, Willi Nietmann (Präsident) |
|||||
![]() |
|||||
Erinnerung an viele Wandertouren. Willi Nietmann im August 2020 im Keller seines Hauses in Büren mit 11 Paar verschlissenen Wanderschuhen. Eine Erdumrundung hat er bereits hinter sich. Hier der Bericht über die Weltreise | |||||
![]() |
|||||
Vor 10 Jahren verstarb unser Reiseleiter Wilfried Stockebrand, der mit der Briloner Partnerstadt Heusden-Zolder eng verwurzelt war. Der Kimmerclub hat dem Ort 1987 einen Besuch abgestattet. Webmaster Walter Rövekamp erinnert sich daran bei einem Besuch in Brilon am 31.07.2020. | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
24. Oktober 2019 Treffen des Kimmerclubs in Büren, Restaurant Schanze | |||||
Gutes Essen |
![]() |
Anregende Gespräche | |||
![]() |
18.10.2019: In Büren-Weiberg erinnern Stolpersteine an jüdisches Leben |
![]() |
|||
12. Oktober 2017 Treffen des Kimmerclubs in Büren, Restaurant Schanze | |||||
![]() |
|||||
Super Küche, leckeres Essen und gepflegte Getränke | |||||
17. August 2016: Treffen des Kimmerclubs in Büren-Weiberg | |||||
|
|
|
|||
Rast bei der Wanderung um Weiberg, organisiert von Lorenz Salmen | Der Präsident gratuliert - Heribert gewinnt erneut den Kimmercup | Vollzählig erschienen im Dorfbegegnungszentrum Weiberg | |||
21. August 2015: Ausflug des Kimmerclubs in die alte Hansestadt Soest | |||||
|
|
|
|||
Hier kann man wirklich gut essen. | Abendessen im Brauhaus "Zwiebel" | Im Biergarten Gasthaus "Christ" | |||
![]() |
![]() |
|
|||
Georg erklärt wo es lang geht | Unser erster Stopp vor der altbekannten Hopfenstube | Im Kreuzgang: alte Glocke des Patroklidoms | |||
18.03.2015: Der Präsident überreicht Lorenz Salmen den verdienten Kimmercup | |||||
![]() |
|||||
Herausragende Ereignisse beim Kegelabend im Januar 2015 "auf der Harth" | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Der Präsident erhält vom persönlichen Referenten Georg ein westfälisches Flachgeschenk zum runden Geburtstag |
Die Beförderungsurkunde 2015 [schneller als sonst im öffentlichen Dienst] |
Geschafft: Referent Georg Flott wird zum Reise-Amtmann ernannt. | |||
Kulturreise des Kimmerclubs nach Bamberg, Schloss Seehof und zur Veste Coburg im Oktober 2014 | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Unser Hotel in Bamberg, direkt an der Regnitz | Die Herren ruhen sich aus vor unserem Hotel | Guten Appetit | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Das Rathaus in der Regnitz | Bamberg von oben | An der Regnitz | |||
![]() |
... und Georg fuhr und fuhr. Herzlichen Dank nochmals für die perfekte Organisation, das gute Hotel und die schönen Eindrücke. |
![]() |
|||
Der berühmte Bamberger Reiter (vermutlich eine Darstellung des ungarischen Klönigs) | Schloss Seehof bei Bamberg | ||||
![]() |
![]() |
||||
Die Veste Coburg | Ein relikt aus dem Krieg mit Napoleon | ||||
Der Kimmerclub besichtigt die Mittelmühle in Büren 08.09.2014 | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Die Mittelmühle in Büren entstand vor 750 Jahren | Der Präsident in der alten Küche des Müllers | Im Waffenraum von Cohors Burana. Georg Flott erläutert die Geschichte der Mühle. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Rundgang durch das Gelände | Getriebe der Francis-Turbine | Kegelräder übertragen die Wasserkraft | |||
![]() |
|||||
Präsident Willi Nietmann gratuliert Heribert Karthaus zum Kimmercup 2014 | |||||
Wanderung des Kimmerclubs an der Hiebammenhütte in Brilon 23.08.2013 | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Die Hütte bei Brilon | Stärkung vor der Wanderung | Lagebesprechung: Wie geht es zum Maxstollen? | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Die Verladerampe am Maxstollen zwischen Brilon und Olsberg | Das Spundloch des Stollens. Aus dem Berg kam ein eiskalter Wind. | Abenddämmerung im Sauerland bei Brilon | |||
Diese Rarität entdeckte der Webmaster am 27.07.2013 auf dem Parkplatz der Aabachtalsperre | |||||
![]() |
|||||
Georg und Walter auf der Sonderausstellung "Graben für Germanien" in Bremen | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Plakat der Sonderausstellung | Germanischer Kultwagen | Verändertes Modell des Sonnenwagens von Trundholm | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Damit rechnet man dort eigentlich nicht. Ein Seenotrettungskreuzer. | Restaurant am Focke-Museum | Tor zum Park am Museum | |||
Kegelabend des Kimmerclubs im Gasthof Gödde, Büren-Siddinghausen am 08.05.2013 | |||||
![]() |
![]() |
||||
Alle Mitglieder des KC an der Theke, Gasthof Gödde, Siddinghausen am 08.05.2013 | Der Präsident überreicht Lorenz den begehrten Kimmercup | ||||
Weihnachtskegeln des Kimmerclubs im Gasthof Gödde, Büren-Siddinghausen am 19.12.2012 | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
unsere Geschenke, liebevoll verpackt | Der Präsident ernennt Georg Flott zum Reiseoberinspektor | Die Urkunde | |||
Wanderung des Kimmerclubs am 09.11.2012 im Ringelsteiner Wald | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Fußballspiel SC Paderborn ./. 1. FC Köln am 28.09.2012 | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Studienfahrt nach Aachen, August 2012 | |||||
![]() |
![]() |
||||
Kimmerclub mit Banner | Stadion Aachen (Tivoli) | ||||
![]() |
![]() |
||||
Aachener Dom mit historischem Leuchter | Aachener Dom mit Karlsschrein | ||||
![]() |
![]() |
||||
Auf dem Dreiländereck
(mit 350 m höchste Erhebung der Niederlande) |
Die gesamte Mannschaft (Ausflug auf der Maas) | ||||
![]() |
![]() |
||||
Die Maas bei Maastricht | Reste römischer Gebäude in Aachen | ||||
![]() |
![]() |
||||
Elisenbrunnen Aachen (es roch nach Schwefel) | Das Aachener Rathaus | ||||
Weihnachtskegeln 22.12.2011: Georg Flott wird zum Reiseinspektor ernannt | |||||
![]() |
|||||
Der Präsident überreicht die Ernennungsurkunde in der Gastwirtschaft Gödde, Büren-Siddinghausen | |||||
![]() |
![]() |
||||
Vorderseite der Urkunde
(Wappen des Altkreises Büren) |
Text der Urkunde | ||||
Fahrt nach Essen 2011 | |||||
![]() |
![]() |
||||
Georg und Fritz auf der Fahrt nach Essen, August 2011 | Gruppe KC vor der Zeche Zollverein in Essen August 2011 (es fehlen: Lorenz, Alfred, Heribert) | ||||
![]() |
![]() |
||||
Förderturm Zeche Zollverein Essen | Die Kokerei der Zeche Zollverein | ||||
![]() |
![]() |
||||
Blick nach "Schalke" | Villa Hügel in Essen August 2011 | ||||
![]() |
![]() |
||||
Domplatz in Essen August 2011 | Georg und Walter in Essen August 2011 | ||||
![]() |
![]() |
||||
Hat da jemand etwas Falsches gesagt? | Von oben tönte eine Stimme: "Nimm das weg!" | ||||
24. Harther Dorfmeisterschaft 2011 | |||||
![]() |
![]() |
||||
Der Kimmerclub erkämpft den 2. Platz bei der 24.Harther Dorfmeisterschaft | Heribert wird 2. bei den 24. Harther Dorfmeisterschaften | ||||
![]() |
![]() |
||||
Heribert und der Präsident mit "ihren" Urkunden von der 24. Harther Dorfmeisterschaft | Der Präsident gratuliert Heribert am 01.06.2011 zum besten Vereinskegler des Jahres 2011 und überreicht ihm den Kimmercup | ||||
Heriberts 60er | |||||
![]() |
![]() |
||||
Heriberts 60 Geburtstag 2010, Gastststätte Hillebrand, Büren-Siddinghausen | Heriberts 60 Geburtstag 2010, Gastststätte Hillebrand, Büren-Siddinghausen | ||||
![]() |
![]() |
||||
Heriberts 60 Geburtstag 2010, Gastststätte Hillebrand, Büren-Siddinghausen | Heriberts 60 Geburtstag 2010, Gastststätte Hillebrand, Büren-Siddinghausen | ||||
Kegelbilder | |||||
![]() |
![]() |
||||
Der Präsident überreicht Lorenz Salmen im Gasthof Gödde, Büren-Siddinghausen, am 20.10.2009 ein Präsent anlässlich seines runden Geburtstages | Zum ersten Mal seit Bestehen des KC. Alfons Kaiser neben "seinem" Acht ums Vorderholz | ||||
Besichtigung Burg Ringelstein 16.07.2009 | |||||
![]() |
![]() |
||||
Ob die Decke wohl hält? | Gewölbe Burg Ringelstein | ||||
![]() |
![]() |
||||
Impression Burgruine Ringelstein, Büren-Harth | Impression Burgruine Ringelstein, Büren-Harth | ||||
![]() |
![]() |
||||
Blick auf das Almetal | Der Kimmerclub fast vollzählig | ||||
![]() |
|||||
Insider Dieter Henkst erklärt die Geschichte von Burg Ringelstein und führte uns am 16.07.2009 fachkundig durch die Anlage | |||||
![]() |
|||||
Der Präsident überreicht dem Sieger Lorenz Salmen den Kimmercup 2009 am 16.07.2009 in Büren-Harth | |||||
ältere Bilder von früheren Fahrten sind im Bilderarchiv |